| |

Racing Task (RT)

Bei einem RT geht es darum eine festgelegte Strecke in einer möglichst geringen Zeit zu fliegen. Dazu wird vom Veranstalter des Wettbewerbes eine entsprechende Aufgabe pro Wertungsklasse (abhängig von der Leistung des Flugzeuges) erstellt.
Eine Aufgabe geht über mindestens einen Wendepunkt wieder zurück zum Ausgangspunkt. Es gibt dabei keine feste Anzahl an Wendepunkten, jedoch werden meist mindestens 2 oder 3 verwendet.

Um dies nachvollziehen zu können sehr ihr auf dem folgenden Bild eine solche Aufgabe. Es handelt sich dabei um einen Wertungstag vom diesjährigen Offen Märkischen Vergleichsfliegen auf dem Flugplatz Brandenburg/Mühlenfeld.

Aufgabentyp - Racing Task

Die Aufgabe besteht aus einem Abflugpunkt, 3 Wendepunkten und einem Zielpunkt. Durch die festen Wendepunkt ergibt sich in diesem Fall eine festgelegte Strecke von 438,58km.
Je nach Wetterbedingungen haben diese Art von Aufgaben in der Regel eine Distanz von 150km – 600km.

Das nachfolgende Bild zeigt den Flugweg, der Tatsächlich geflogen wurde. Durch die äußeren Bedingungen (Luftraumstruktur, Geländestruktur, Wolkenverteilung) ist es nicht immer Möglich eine gerade Linie zum nächsten Wendepunkt zu fliegen. Da es sich dabei allerdings um die kürzeste Strecke handelt versucht jeder Pilot möglichst nah an dieser Ideallinie zu fliegen.

Flug - Racing Task

Wenn ihr euch einen solchen Flug noch einmal genauer ansehen wollte, dann klickt auf folgenden Link. Dort erhaltet Ihr eine Animation des gesamten Flugweges. Ihr könnte dabei jede Bewegung des Flugzeuges nachvollziehen und erkennen an welchen Stellen der Pilot in der Thermik gekreist hat und schnell dieser geradeaus geflogen ist.
https://www.doarama.com/view/939035

Ähnliche Beiträge

  • |

    Wettbewerb: Heidepokal

    Bald geht es los! Vom 26.07 – 05.08.2012 findet der diesjährige Heidepokal in Roitzschjora statt. Dieser Segelflugwettbewerb ist gleichzeitig auch eine Qualifikation für die deutschen Segelflugmeisterschaften 2013. Sebastian Siebert aus unserem Verein wird daran teilnehmen. Wir wünschen dafür viel Erfolg und vorallem unfallfreie und schöne Flüge! Die Tagesaktuelle Wertung kann dann hier eingesehen werden.

  • |

    1. Mai Fliegen

    Die Werra-Rundschau hat heute über unser 1. Mai Fliegen berichtet! http://www.werra-rundschau.de/lokales/sontra-waldkappel/hochbetrieb-dornberg-3501745.html   Hochbetrieb am Dornberg: Traditionelles Maifliegen beim Luftsportverein wieder am 1. des Wonnemonats Fliegen am Himmel über Sontra 23.04.14 + Haube runter, gleich geht es los: Beim Maifliegen des mittelhessischen Vereins für Luftsport in Sontra hat sich im Vorjahr Kilian Hose an die Seite…

  • |

    Traditionelles Maifliegen

    Wieder mit Hubschrauberrundflügen Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Maifliegen auf dem Segelflugplatz Dornberg bei Sontra statt! Beginn der Veranstaltung ist am Sonntag, den 01.Mai ab 10:00 Uhr! Rundflüge mit hochmodernen Segelflugzeugen und Motorseglern werden angeboten. In diesem Jahr wird auch wieder ein Hubschrauber vom Typ Robinson R44 aus Lauterbach zur Verfügung stehen. Hier…