Haube runter, gleich geht es los: Beim Maifliegen des mittelhessischen Vereins für Luftsport in Sontra hat sich im Vorjahr Kilian Hose an die Seite des erfahrenen Piloten Michael Kramer gesetzt. Links Maximilian Walther, ebenfalls ein Pilot in Sontra. Archivfotos: Harald Triller
Sontra. „Wir sind gerüstet, freuen uns auf viele Besucher, die am Tag der Arbeit den Weg zu uns finden.“ Michael Kramer, Pressesprecher des mittelhessischen Vereins für Flugsport in Sontra, macht beim WR-Gespräch deutlich, dass die aktiven und passiven Mitglieder auf Hochbetrieb am Dornberg eingestellt sind.
Traditionsgemäß wird auf dem oberhalb der alten Bergstadt gelegenen Vereinsgelände mit dem traditionellen Maifliegen die Saison offiziell eröffnet. „Natürlich ist der Flugbetrieb schon länger in vollem Gange, aber der 1. Mai ist alle Jahre wieder ein besonderer Höhepunkt für uns“, schwärmt Michael Kramer und rührt die Werbetrommel, wenn ab 10 Uhr die ersten Segel- oder Motorsegelflieger hinaus in den Himmel steigen. Angeboten werden Rundflüge mit modernsten Maschinen.
„Es ist ein echtes Erlebnis, das Sontraer Land aus der Vogelperspektive zu betrachten“, rührt Michael Kramer die Werbetrommel. Auf besonderen Wunsch fliegen die Piloten ganz bestimmte Ziele an: „Dazu gehen wir in der Regel mit dem Motorsegler in die Luft und versprechen einzigartige Begebenheiten“, sagt Michael Kramer.
Am 1. Mai setzt der Verein um seinen engagierten Ersten Vorsitzenden „Kalle“ Geilfus vier Segler ein, die mit der auf Kunststoffseile umgebauten Winde mehr als 300 Meter in die Höhe gezogen werden. Bei den Luftsportlern ist es üblich, dass befreundete Vereine an solchen Tagen auf dem Gastflugplatz landen und dem Ausrichter Unterstützung gewähren. So erwartet Sontra diesmal Piloten aus Eschwege und Hofgeismar. Und wie immer werden die Maschinen zur Besichtigung ausgestellt, entsprechende Erklärungen und Informationen eingeschlossen.
Mittlerweile sind in Sontra elf Flugzeuge stationiert, und dem Verein gehören 40 Aktive an. Und während Jörg Hain, das ist der Mann, der seit vielen Jahren für die Flugsicherheit am Dornberg zuständig ist, im Tower die Starts und Landungen ermöglicht und die Piloten mit den Fluggästen auf die Rundreisen schickt, werden die Besucher bestens versorgt. Für das leibliche Wohl ist das Team vom Kirschtraum zuständig. Und wer keine Maitour hinauf zum Dornberg unternehmen möchte, sondern den Flugplatz mit dem Auto ansteuert, der findet genügend Parkraum vor.
Wir freuen uns über das tolle Wetter am Wochenende und haben gleich mal die neue Flugsaison eröffnet! Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Freunden viele schöne Flüge und eine erfolgreiche Saison 2015! 🙂 Auch viel Erfolg und ein großes Dankeschön geht an unseren gerade frisch wiedergewählten Vorstand, besonders der neugewählten Kassiererin wünschen wir einen guten…
Unser traditionelles 1.Mai Fliegen findet statt!:-) Unsere Vorfreude steigt und der Wetterbericht wird auch immer besser;-) Das erwartet euch: – Ihr könnt Rundflüge mit einem Segelflugzeug oder unserem Motorsegler machen und dabei die tolle Aussicht genießen oder einfach den Flugbetrieb kennen lernen – Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Gasthof Kirschtraum, worüber wir…
Nach langem Warten ist es endlich soweit, die ASK 21 ist nun endgültig in Betrieb genommen und absloviert ihre ersten Starts und Flugstunden! Wir freuen uns!:-)
Wir gratulieren Sebastian Bethge zu einem sehr gutem 2. Platz bei dem 47. Klippeneck-Segelflug-Wettbewerb 2015. Er erfolg dort mit seinem Ventus cT nach insgesamt 5 Wertungstagen mit 4.128 Punkte, den 2. Platz der 15m-Klasse. Dabei setzte er sich gegen 8 der 9 anderen Teilnehmer durch. Die vollständige Wertung gibt es hier: http://www.soaringspot.com/en_gb/kleck15/results/15-meter/task-7-on-2015-08-07/total
Bei einer AAT geht es darum eine möglichst große Strecke in einer festgelegten Zeit zu fliegen. Dazu wird vom Veranstalter des Wettbewerbes eine entsprechende Aufgabe pro Wertungsklasse (abhängig von der Leistung des Flugzeuges) erstellt. Eine Aufgabe geht über mindestens einen Wendesektor und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Es gibt dabei keine feste Anzahl von Wendesektoren, jedoch…
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.